Abholung Landfleischer Stechow
Verkaufswagen
Friedensstraße 29
14715 Stechow-Ferchesar

Öffnungszeiten – Landfleischer Stechow:

Montag: geschlossen
Dienstag bis Freitag: 7:00 bis 17:00 Uhr 
Samstag: 7:00 bis 11:00 Uhr
Sonntag: geschlossen

Online Bestellen und Abholen

Standorte und Pickup Points

Abholung mit 10 % Rabatt – So funktioniert’s:

Unsere Kunden haben die Möglichkeit, ihre im Onlineshop bestellten Wildfleisch-Produkte ganz bequem am Verkaufswagen, im Hofladen oder in der Fleischerei abzuholen. Bei Abholung erhalten Sie 10 % Rabatt auf das gesamte Sortiment – direkt an der Kasse!

Die Auswahl des Abholstandorts erfolgt ganz einfach in der Kasse. Jetzt online bestellen, vor Ort abholen und dabei sparen!

Bestellungen müssen spätestens 2 Tage vor Abholung bis 23:59 Uhr getätigt werden!
Bsp: Ich möchte Freitag abholen, dann muss ich bis spätestens Mittwoch 23:59 Uhr bestellt haben.

Hinweis: Wir garantieren, dass die Ware bei Abholung mindestens Kühlschranktemperatur aufweist. Bei längerer Lagerung ist es möglich, dass die Produkte antauen, daher empfehlen wir, die Ware schnellstmöglich abzuholen.      

Verkaufswagen Brandenburg a. d. Havel

am Rewe-Markt Neuendorfer Straße jeden Freitag von 8:00 - 17:00 Uhr

Verkaufswagen Rathenow

Wochenmarkt in Rathenow jeden 2. Mittwoch von 8:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Fleischerei Am Gorrenberg

Brandenburg an der Havel - Gorrenberg 4 jeden Dienstag von 7:30 Uhr bis 15:00 Uhr

Verkaufswagen
Stadt Potsdam

wird im September & Oktober nicht befahren

Verkaufswagen
Stadt Falkensee

wird im September & Oktober nicht befahren

NEUER PICKUP POINT

BIOBAUERNHOF FAMILIE DECH

Ab sofort können Sie Ihre WildJaeger-Bestellungen noch schneller und unkomplizierter abholen: Unser neuer PickUp Point beim Dech Biohof steht Ihnen ab sofort zur Verfügung. Frische, regionale Produkte direkt ab Hof – ohne Umweg, ohne lange Wartezeiten.

Der Dech Biohof in Seeblick wird von Kai und Christine Dech als biodynamischer Demeter-Betrieb geführt. Seit der Hofgründung im Herbst 1991 entwickeln sie im Selbststudium regenerative Anbaumethoden, um auf rund 135 Hektar Gemüse wie Kohl, Zuckermais, Sellerie und Rote Bete zu kultivieren. Neben dem Gemüseanbau betreibt die Familie eine Milchviehhaltung, deren Mist über Kompost dem Ackerboden nachhaltig Nährstoffe zurückführt.

Jeden Donnerstag von 12:00 bis 16:00 Uhr haben Sie die Möglichkeit, Ihre online bestellten Wildprodukte ganz bequem auf dem Bio- Hof bei Familie Dech abzuholen – und dabei gleich noch frisches Bio-Gemüse direkt vom Feld einzukaufen. Alle weiteren Informationen finden Sie hier: https://www.dechbiohof.de/