Wildschweinbraten mit Apfel-Rotkohl

Zart, saftig und voll Wildaroma: Dieser Wildschweinbraten mit Apfel-Rotkohl gelingt zuverlässig im Ofen. Dank WildJaeger Gewürzmischung und Wildfond entsteht eine runde, feinfruchtige Sauce – wahlweise mit Rotwein oder alkoholfrei mit rotem Traubensaft. Ideal für Sonntage, Feiertage und jeden, der Wild liebt.
Zutaten (für 4 Personen)
- 1 kg Wildschweinkeule (ohne oder mit Knochen)
- 2 Äpfel, 1 Zwiebel, 1 EL Preiselbeeren
- 250 ml Rotwein (alternativ roter Traubensaft)
- 250 ml Wildfond
- WildJaeger Gewürzmischung
- Alternativ: 1 TL Wacholderbeeren, 2 Lorbeerblätter, Salz, Pfeffer
- 1 EL Butterschmalz
Beilagen-Empfehlung: Apfel-Rotkohl & Semmel- oder Kartoffelknödel
Zubereitung (Schritt für Schritt)
Arbeitszeit: 20 Min · Schmorzeit: ca. 2 Std · Gesamt: ca. 2 Std 20 Min · Schwierigkeit: leicht–mittel
- Fleisch anrösten
Backofen auf 160 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Keule trocken tupfen, rundum mit WildJaeger Gewürzmischung (oder Salz, Pfeffer, Wacholder, Lorbeer) würzen. Butterschmalz in einem Bräter erhitzen, Fleisch rundherum kräftig anbraten. Herausnehmen. - Aromaten anschwitzen & ablöschen
Zwiebel in Spalten, Äpfel in Stücke schneiden. Beides im Bräter golden anrösten. Mit Rotwein (oder Traubensaft) ablöschen und 1–2 Min einkochen. - Ansatz aufgießen & schmoren
Wildfond und Preiselbeeren zugeben, aufkochen. Das Fleisch zurück in den Bräter legen (Deckel drauf). Im Ofen bei 160 °C ca. 2 Stunden schmoren, dabei nach 60 Min wenden. Kerntemperatur Orientierung: 75–80 °C. - Sauce vollenden
Fleisch entnehmen, kurz ruhen lassen. Sauce abseihen, bei Bedarf etwas einkochen und abschmecken (Salz, Pfeffer; wer mag 1 TL kalte Butter zum Montieren). - Servieren
Wildschweinbraten in Scheiben schneiden, mit Apfel-Rotkohl und Knödeln anrichten. Mit Sauce nappieren.
Tipps für garantiert gelingenden Wildbraten
- Feuchte & Deckel: Deckel oder gut schließender Bräter hält die Feuchtigkeit. Bei Bedarf 50–100 ml Fond nachgießen.
- Alkoholfrei: Roter Traubensaft + 1 TL Balsamico ersetzten die Rotwein-Frische.
- Gewürz-Boost: 1–2 TL WildJaeger Gewürzmischung direkt in die Sauce geben.
- Mehr Röstaroma: Fleisch vor dem Ruhen kurz unter dem Ofengrill anrösten (Achtung: nur 2–3 Min).
- Bindung ohne Mehl: Sauce stärker einkochen oder 1–2 EL kalte Butter stückweise einrühren.
Beilagen-Kurzrezept: Apfel-Rotkohl (für 4)
- 800 g Rotkohl fein hobeln, 1 Apfel würfeln, 1 Zwiebel hacken.
- In 2 EL Butterschmalz Zwiebel glasig, Apfel kurz mitdünsten. Rotkohl zugeben.
- 150 ml Apfelsaft + 2 EL Apfelessig + 1 EL Preiselbeeren + 1 Lorbeerblatt + Prise Salz/Zucker zugeben.
- Abgedeckt 45–60 Min sanft schmoren, zum Schluss abschmecken.
Häufige Fragen (FAQ)
Kann ich Schulter statt Keule nehmen?
Ja. Schulter ist etwas durchwachsener und wird besonders saftig. Schmorzeit ähnlich, ggf. +10–15 Min.
Wie ersetze ich Rotwein?
Mit rotem Traubensaft plus 1 TL Balsamico oder 1 TL Zitronensaft für die Säurebalance.
Wie verhindere ich Trockenheit?
Nicht zu heiß garen (160 °C), Deckel drauf, und Kerntemperatur 75–80 °C anpeilen.
Kann ich das Gericht vorbereiten?
Ja – am Vortag schmoren, Fleisch in Sauce kaltstellen. Am Serviertag sanft erwärmen; Sauce wird sogar besser.