Geschmorte Wildschwein-Nackensteaks (zart & aromatisch)
Zutaten (für ca. 4 Portionen)
• 600–800 g Wildschwein-Nackensteaks
• 2 EL Öl oder Butterschmalz
• 2 Zwiebeln, grob gewürfelt
• 2 Karotten, in Scheiben
• 2 Knoblauchzehen, angedrückt
• 1 EL Tomatenmark
• 150 ml Rotwein (optional, alternativ Traubensaft)
• 300–400 ml Wildfond oder Brühe
• 2 Lorbeerblätter
• 4 Wacholderbeeren (angeknackt)
• 1 TL Thymian oder 1 Zweig frisch
• Salz & Pfeffer
Zubereitung
1. Fleisch vorbereiten
Die Nackensteaks leicht salzen und pfeffern.
In einem schweren Bräter bei starker Hitze in Öl oder Butterschmalz
anbraten, bis sie schöne Röstaromen haben. Herausnehmen.
2. Gemüse rösten
Zwiebeln, Karotten und Knoblauch im gleichen Topf kräftig anbraten.
Tomatenmark zugeben und 1 Minute mitrösten, bis es dunkler wird.
3. Ablöschen
Mit Rotwein (oder etwas Traubensaft) ablöschen und einkochen lassen.
Anschließend den restlichen Fond zugeben.
4. Schmoren
Fleisch zurück in den Bräter legen.
Lorbeer, Wacholder und Thymian hinzufügen.
Deckel drauf und bei 160 °C im Ofen oder auf dem Herd 1,5–2 Stunden
sanft schmoren, bis die Steaks butterzart sind.
5. Sauce vollenden
Fleisch herausnehmen.
Sauce durch ein Sieb geben oder grob pürieren – je nach gewünschter
Konsistenz.
Mit Salz & Pfeffer abschmecken.
Servierempfehlungen
Kartoffelstampf und Rotkohl, Preiselbeeren für den süß-herben Akzent