Liebe Kundinnen und Kunden,

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch! 🎄

wir bedanken uns herzlich für Ihr Vertrauen und Ihre Treue in diesem Jahr. Mögen die kommenden Festtage voller Freude, Genuss und schöner Momente sein. Wir wünschen Ihnen ein besinnliches Weihnachtsfest und einen erfolgreichen Start ins neue Jahr 2025!

Ihr Team von WildJaeger
🌟 Natur. Genuss. Nachhaltigkeit. 🌟

Unsere Highlights für Ihr Festtagsmenü

Festliche Wildgenüsse aus Brandenburg

Bereiten Sie mit unseren Produkten ein unvergessliches Menü zu – von der Vorspeise bis zum Dessert.

Vorspeise: Reh-Carpaccio mit Feldsalat und Preiselbeervinaigrette

Zarte Scheiben von Reh Rückenfilet, mariniert in Olivenöl, Zitrone und Rosmarin, auf einem Bett aus Feldsalat. Abgerundet mit einer Preiselbeervinaigrette, gerösteten Walnüssen und frischem Baguette.

Hauptgang: Wildschweinbraten in Rotweinreduktion mit Maronen und Apfel-Rotkohl

Ein saftiger Wildschweinbraten, geschmort in einer aromatischen Rotweinreduktion, serviert mit Maronen, Apfel-Rotkohl und Kartoffelklößen.

Zwischengang (optional): Wildhackbraten mit Kräuterspätzle

Ein köstlicher Wildhackbraten, gewürzt mit Thymian und Lorbeer, serviert auf hausgemachten Kräuterspätzle.

Dessert: Brandenburger Bratapfel mit Vanillesauce und Wildhonig

Ein Bratapfel, gefüllt mit Mandeln, Rosinen und Zimt, verfeinert mit Wildhonig, serviert mit Vanillesauce.

Reh Rückenfilet

ab 19,76 
ZUM PRODUKT Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

Wildschwein Keule/Braten ohne Knochen

ab 17,94 
ZUM PRODUKT Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

Wild Hackfleisch (gemischt)

14,00 
ZUM PRODUKT Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

Vorspeise: Reh-Carpaccio mit Feldsalat und Preiselbeervinaigrette

Zutaten (für 4 Personen):

  • 200 g Reh Rückenfilet
  • 100 g Feldsalat
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 Zweig frischer Rosmarin
  • 50 g Preiselbeeren (aus dem Glas)
  • 2 EL Apfelessig
  • 1 TL Honig
  • 50 g Walnüsse (geröstet)
  • Salz und Pfeffer
  • Frisches Baguette

Zubereitung:

  1. Reh Rückenfilet in sehr dünne Scheiben schneiden (ggf. leicht anfrieren, um das Schneiden zu erleichtern).
  2. Mit Olivenöl, Zitronensaft, gehacktem Rosmarin, Salz und Pfeffer marinieren. Im Kühlschrank 30 Minuten ziehen lassen.
  3. Feldsalat waschen und trocken schleudern.
  4. Für die Vinaigrette Preiselbeeren, Apfelessig, Honig und 2 EL Olivenöl verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Reh-Carpaccio auf dem Feldsalat anrichten, mit Preiselbeervinaigrette beträufeln und mit Walnüssen garnieren. Mit frischem Baguette servieren.

Ein eleganter Auftakt für Ihr Weihnachtsmenü, der mit zarten Rehfiletscheiben und einer fruchtig-säuerlichen Vinaigrette überzeugt. Die gerösteten Walnüsse und das frische Baguette runden das Geschmackserlebnis ab. So startet Ihre Festtafel leicht und raffiniert.

Hauptgang: Wildschweinbraten in Rotweinreduktion

Zutaten (für 4 Personen):

  • 1 kg Wildschweinbraten (Keule)
  • 2 Zwiebeln, grob gewürfelt
  • 2 Karotten, grob gewürfelt
  • 1 Stange Sellerie, grob gewürfelt
  • 500 ml Rotwein
  • 250 ml Wildfond
  • 2 Zweige Rosmarin
  • 2 Lorbeerblätter
  • 200 g Maronen (vorgegart)
  • 500 g Apfel-Rotkohl (fertig oder selbst gemacht)
  • 800 g Kartoffelklöße

Zubereitung:

  1. Wildschweinbraten mit Salz und Pfeffer würzen, in einem Bräter von allen Seiten scharf anbraten. Fleisch herausnehmen.
  2. Zwiebeln, Karotten und Sellerie im Bräter anbraten. Mit Rotwein ablöschen, Wildfond hinzufügen und Rosmarin sowie Lorbeerblätter einlegen.
  3. Braten in die Sauce legen und bei 160 °C im Ofen ca. 2,5 Stunden schmoren. Zwischendurch mit der Sauce übergießen.
  4. Maronen 20 Minuten vor Ende der Garzeit hinzufügen.
  5. Den Braten herausnehmen, Sauce durch ein Sieb passieren und einkochen lassen, bis sie sämig ist.
  6. Apfel-Rotkohl erwärmen und Klöße nach Packungsanleitung zubereiten. Alles zusammen servieren.

Dieser Hauptgang vereint saftigen Wildschweinbraten, aromatische Rotweinreduktion und klassische Beilagen zu einem Festtagsklassiker. Die Kombination aus herzhaften und süßlichen Aromen macht diesen Gang zu einem unvergesslichen Genuss. Perfekt für gemütliche Stunden mit Ihren Liebsten.

Zwischengang: Wildhackbraten mit Kräuterspätzle

Zutaten (für 4 Personen):

  • 500 g Hackfleisch vom Wild
  • 1 Ei
  • 1 Brötchen (in Wasser eingeweicht)
  • 1 Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 Karotten, fein gewürfelt
  • 1 TL Thymian (getrocknet)
  • 1 Lorbeerblatt
  • 200 g Spätzlemehl
  • 3 Eier
  • 50 ml Wasser
  • Salz, Pfeffer, Muskat

Zubereitung:

  1. Für den Hackbraten Hackfleisch mit Ei, ausgedrücktem Brötchen, Zwiebel, Karotten, Thymian, Salz und Pfeffer verkneten.
  2. Eine Kastenform mit Backpapier auslegen, Hackmasse einfüllen, mit Lorbeerblatt belegen und bei 180 °C ca. 45 Minuten backen.
  3. Für die Spätzle Mehl, Eier, Wasser, Salz und eine Prise Muskat zu einem zähen Teig verrühren. Durch eine Spätzlepresse in kochendes Salzwasser drücken. Wenn die Spätzle oben schwimmen, abschöpfen.
  4. Spätzle mit Butter und gehackten Kräutern verfeinern und zusammen mit dem Hackbraten servieren.

Der Wildhackbraten begeistert mit würzigem Geschmack und einer rustikalen Note, während die hausgemachten Kräuterspätzle für ein harmonisches Zusammenspiel sorgen. Ein Zwischengang, der sättigt, ohne zu beschweren, und wunderbar in Ihr festliches Menü passt.

Dessert: Brandenburger Bratapfel mit Vanillesauce und Wildhonig

Zutaten (für 4 Personen):

  • 4 Äpfel (z. B. Boskoop)
  • 50 g Mandeln, gehackt
  • 50 g Rosinen
  • 1 TL Zimt
  • 2 EL Wildhonig
  • 500 ml Milch
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 2 EL Zucker

Zubereitung:

  1. Äpfel aushöhlen, Mandeln, Rosinen, Zimt und 1 EL Wildhonig mischen und die Äpfel damit füllen. Bei 180 °C ca. 25 Minuten backen.
  2. Milch mit Vanillepuddingpulver und Zucker aufkochen, bis die Sauce andickt.
  3. Bratäpfel mit der warmen Vanillesauce anrichten und mit Wildhonig beträufeln.

Der Bratapfel, gefüllt mit winterlichen Aromen, ist der krönende Abschluss eines perfekten Festtagsmenüs. Die cremige Vanillesauce und der Wildhonig setzen dem Dessert die süße Krone auf. Ein echter Wohlfühlmoment zum Ausklang.