Hirschschnitzel „Wiener Art“

Knusprig-luftige Panade, saftiges Hirschfleisch und ein Spritzer Zitrone: Dieses Schnitzel verbindet traditionelles Handwerk mit feiner Wildnote.
Beschreibung
Dünn geplattierte Hirschschnitzel werden gewürzt, klassisch mehl–ei–brösel paniert und in reichlich Butterschmalz so gebraten, dass sie „schwimmen“ und schön soufflieren. Serviert wird puristisch mit Zitrone – Beilagen variieren von Kartoffelsalat bis Feldsalat.
Zutaten (für 4 Personen)
- 4 Hirschschnitzel (ca. 500–600 g)
- Salz, Pfeffer; 2 EL WildJaeger-Gewürzmischung (optional)
- Mehl, 2 Eier, 4 EL Milch, Semmelbrösel
- Butterschmalz oder Öl zum Ausbacken
- Zitronenspalten zum Servieren
Zubereitung (ca. 20–25 Min.)
- Schnitzel ggf. leicht plattieren; mit Salz, Pfeffer (und optional WildJaeger-Gewürz) würzen.
- Panierstraße aufbauen: Teller mit Mehl; Teller mit verquirlten Eiern & Milch; Teller mit Semmelbröseln.
- Schnitzel mehlieren, durch Ei ziehen, in Bröseln wenden (nur leicht andrücken).
- In reichlich heißem Butterschmalz bei mittlerer Hitze goldbraun ausbacken; Pfanne leicht schwenken, damit das Schnitzel „schwimmt“ und souffliert.
- Auf Küchenpapier abtropfen lassen; mit Zitronenspalten servieren.
Beilagen & Tipps: Kartoffelsalat mit Kürbiskernöl, Preiselbeeren, Feldsalat oder lauwarmer Linsensalat mit Wildschwein-Schinken-Speck. Für maximale Knusprigkeit Brösel nicht andrücken und heiß genug ausbacken.