Wild Rezepte

Wild-Currywurst „Berliner Art“ – schnelle Currysauce

Currywurst gehört zu Berlin wie die S-Bahn – und mit Wild wird sie zur herzhaften Delikatesse. Diese Variante setzt auf würzige Wild-Currywürste und eine schnell geköchelte Sauce aus Tomate, Ketchup und Currypulver. Perfekt, wenn es unkompliziert, ehrlich und richtig lecker sein soll – ob als Street-Food-Snack oder als schnelles Feierabendgericht.

Kurzüberblick

  • Portionen: 4
  • Zubereitung: ca. 10 Min.
  • Kochzeit: ca. 15 Min.
  • Gesamtzeit: ca. 25 Min.
  • Schwierigkeitsgrad: leicht

Zutaten (für 4 Personen)

  • 4 Wild-Currywürste
  • 2 EL Öl zum Braten
  • 1 Zwiebel, fein gewürfelt
  • 1 EL Tomatenmark
  • 300 ml passierte Tomaten
  • 2 EL Ketchup
  • 1–2 EL Currypulver (nach Geschmack)
  • 1 TL Paprikapulver edelsüß
  • 1 Prise Zucker, Salz, Pfeffer

Beilage-Tipp: Klassisch Pommes – oder leichter: frischer Krautsalat.

Zubereitung – Schritt für Schritt

  1. Würste braten: Öl erhitzen, Wild-Currywürste rundum goldbraun braten; warmhalten.
  2. Sauce ansetzen: Zwiebel im Bratfett glasig dünsten, Tomatenmark kurz anrösten. Mit passierten Tomaten und Ketchup aufgießen.
  3. Abschmecken & köcheln: Mit Currypulver, Paprika, Zucker, Salz & Pfeffer würzen. Kurz köcheln lassen (5–8 Min.), bis die Sauce sämig ist.
  4. Anrichten: Würste in Scheiben schneiden, mit Sauce übergießen, etwas Currypulver darüberstreuen.

Profi-Tipps

  • Saucen-Finish: 1 TL Apfelessig oder Orangensaft hebt die Tomate; 1 TL Honig rundet ab.
  • Würzprofil: Für Berlin-Style ruhig mutig mit Currypulver sein; wer’s rauchig mag, ersetzt einen Teil Paprika durch geräuchertes Paprikapulver.
  • Konsistenz: Wird’s zu dick – mit wenig Wasser oder Brühe strecken; zu dünn – 2–3 Min. offen köcheln lassen.
  • Scharfsteller: Mit Chilipulver oder ein paar Tropfen Chiliöl servieren.

Variationen

  • Ohne Ketchup: Stattdessen 1 TL Zucker + 1 TL Senf in die Tomatensauce.
  • Fruchtig: 2 EL Aprikosen- oder Mangochutney in die Sauce.
  • Low-Carb: Mit Krautsalat oder Ofengemüse statt Pommes.

Aufbewahrung

  • Sauce: Luftdicht im Kühlschrank 3–4 Tage haltbar; lässt sich sehr gut einfrieren (bis 3 Monate).
  • Würste: Gegart 2 Tage im Kühlschrank; in der Sauce sanft erwärmen.