Rehfleisch Rezepte

 Rehrücken „Märkische Art“ mit Sanddornsoße

Zutaten (für 4 Personen)

Rehrücken:

  • 800 -1000 g  Reh-Rückenfilet
  • 2 EL Butterschmalz oder Öl
  • 2 Zweige Rosmarin
  • 3 Zweige Thymian
  • 4 Wacholderbeeren, leicht zerdrückt
  • Salz, Pfeffer

Soße:

  • 200 ml Wildfond 
  • 100 ml trockener Rotwein (alternativ roter Traubensaft)
  • 100 ml Sanddornsaft (ungesüßt, alternativ Sanddornnektar – dann weniger Zucker zum Abschmecken)
  • 1 Schalotte, fein gewürfelt
  • 1 EL Butter
  • 1 TL Zucker oder Honig
  • 1 TL Speisestärke (in kaltem Wasser gelöst, falls Bindung nötig)
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung

  1. Rehrücken vorbereiten:
    Den Rehrücken parieren (Sehnen entfernen). Mit Salz, Pfeffer, zerdrückten Wacholderbeeren einreiben.
  2. Anbraten:
    Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen. Rehrücken von allen Seiten kräftig anbraten. Kräuter (Rosmarin, Thymian) mit in die Pfanne geben.
  3. Garen:
    Das Fleisch im vorgeheizten Backofen bei 160 °C (Umluft 140 °C) ca. 12–15 Minuten garen, bis es innen rosa ist (Kerntemperatur ca. 56–58 °C). Danach 5 Minuten in Alufolie ruhen lassen.
  4. Soße zubereiten:
    In der Pfanne die Schalotte in Butter glasig dünsten. Zucker/Honig leicht karamellisieren lassen. Mit Rotwein ablöschen und einkochen lassen.
    Wildfond und Sanddornsaft zugeben, etwa auf die Hälfte einkochen. Mit Salz, Pfeffer und etwas Stärke (falls nötig) binden.
  5. Anrichten:
    Rehrücken in Tranchen schneiden. Mit Sanddornsoße nappieren und mit den Beilagen servieren.

Beilagen-Tipps:

  • Kartoffelklöße oder Serviettenknödel
  • Apfel-Rotkohl oder Wirsing
  • Feldsalat mit Walnüssen als frische Ergänzung