Wild-Gulaschsuppe zum Nachkochen (herzhaft & wärmend)

Diese Wild-Gulaschsuppe ist ein herbstlicher Seelenschmeichler: saftiges Wildschweingulasch, viel Gemüse, edelsüßer Paprika und kräftiger Wildfond. Sie lässt sich wunderbar auf Vorrat kochen – am nächsten Tag schmeckt sie sogar noch besser.
Zutaten (für 4 Personen + Vorrat)
- 1 kg Wildschweingulasch (in mundgerechten Stücken)
- 4 Zwiebeln, 4 Karotten, 1 Stück Sellerie (ca. 150–200 g)
- 4 EL Paprikapulver (vorzugsweise edelsüß)
- 2 TL Tomatenmark
- 2 Liter Wildfond (alternativ kräftige Brühe)
- WildJaeger Gewürzmischung
- Alternativ: Salz, Pfeffer, 1 Lorbeerblatt, etwas Majoran
- 2–3 EL Butterschmalz oder neutrales Öl
Optional zum Verfeinern: 1–2 Kartoffeln in Würfeln (bindet die Suppe sanft), 1 TL Apfelessig oder ein Spritzer Zitronensaft für die Frische.
Zubereitung (Schritt für Schritt)
Arbeitszeit: ca. 20 Min · Kochzeit: 60–75 Min · Gesamt: 80–95 Min · Schwierigkeit: leicht–mittel
- Fleisch anbraten
In einem großen Topf Butterschmalz erhitzen. Wildschweingulasch chargenweise kräftig anbraten (nicht zu viel auf einmal, sonst zieht es Wasser). Herausnehmen, leicht salzen. - Gemüse rösten
Zwiebeln grob würfeln, Karotten in Scheiben, Sellerie in Würfel schneiden. Im Bratfett 5–7 Min röstig anschwitzen. - Tomatenmark & Paprika kurz mitrösten
Tomatenmark einrühren, 30–60 Sek. rösten. Hitze kurz reduzieren, Paprikapulver einstreuen, nur wenige Sekunden umrühren (Paprika darf nicht verbrennen, sonst wird’s bitter). - Ablöschen & aufgießen
Mit Wildfond/Brühe ablöschen, angebratenes Fleisch samt Saft zurück in den Topf geben. WildJaeger Gewürzmischung (oder Pfeffer, Lorbeer, Majoran) zugeben, aufkochen. - Sanft köcheln
Zugedeckt 60–75 Min leise köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist. Optional Kartoffelwürfel in den letzten 25 Min mitgaren. Mit Salz/Pfeffer abschmecken; wer mag, mit 1 TL Apfelessig abrunden. - Servieren
Heiß mit Bauernbrot oder Knödelbrot-Croûtons servieren. Frische Petersilie darüberstreuen.
Tipps für Extra-Aroma & Konsistenz
- Paprika-Regel: Paprikapulver nie zu lange bei großer Hitze rösten – sonst bitter.
- Bindung ohne Mehl: 1–2 Kartoffeln mitgaren oder einen Teil der Suppe kurz pürieren.
- Kräftiger Fond: 1 EL WildJaeger Gewürzmischung direkt in die Suppe gibt Tiefe.
- Vorrat: Lässt sich hervorragend einfrieren (siehe unten).
Haltbarkeit & Vorrat
- Kühlschrank: gut verschlossen 3–4 Tage haltbar.
- Gefrierschrank: portionsweise bis zu 3 Monate. Zum Aufwärmen langsam auftauen und sanft erhitzen.
Nährwerte (ca. pro Portion, bei 6 Portionen)
- Kalorien: ~430 kcal · Eiweiß: ~35 g · Fett: ~20 g · Kohlenhydrate: ~22 g
(Richtwerte – variieren je nach Fleischstück, Fond und Gemüseeinlage.)
Häufige Fragen (FAQ)
Kann ich anderes Wild verwenden?
Ja – Hirsch oder Reh funktionieren ebenso. Ggf. Garzeit prüfen (zarteres Fleisch ist oft schneller weich).
Wie bekomme ich mehr Schärfe?
Mit ½–1 TL scharfem Paprika oder etwas Chili (frisch oder Flocken) – sparsam dosieren.
Ohne Alkohol?
Dieses Rezept kommt ganz ohne Alkohol aus. Wer Rotwein wünscht, kann 100–150 ml durch Fond ersetzen und 5 Min einkochen lassen.
Warum wird meine Suppe dünn?
Länger offen einkochen oder 1–2 Kartoffeln mitgaren und kurz pürieren.