Selbstgemachte Wild-Hot-Dogs
Selbstgemachte Wild-Hot-Dogs Zutaten (für 4 Wild-Hot-Dogs): 4 Wild-Wiener (Art.-Nr.: 5008) Gurkenscheiben (sauer) 4 Hot-Dog-Brötchen 6 EL Tomatenketchup 2 EL Senf
Ob zartes Rehrückenfilet, herzhafte Wildschweinbraten oder feine Hirschmedaillons – Wildfleisch begeistert mit seinem aromatischen Geschmack und seiner nachhaltigen Herkunft. Unsere besten Wildrezepte zeigen Ihnen, wie Sie Wildbret perfekt zubereiten und den vollen Genuss aus der Natur auf den Teller bringen.
Wildfleisch ist nicht nur besonders zart und aromatisch, sondern auch eine der nachhaltigsten Fleischquellen. Es stammt aus freier Natur, ist reich an Proteinen und hat wenig Fett – ideal für eine bewusste Ernährung. Ob Reh, Hirsch, Hase oder Kaninchen – hier finden Sie traditionelle und moderne Rezepte für jeden Geschmack.
Von klassisch bis kreativ: Egal, ob Sie einen festlichen Rehbraten, eine saftige Rehkeule oder ein schnelles Wildgericht suchen – unsere Wildrezepte lassen sich leicht nachkochen und bringen Abwechslung in Ihre Küche.
Beliebte Wildgerichte
Die richtige Zubereitung ist entscheidend, um das volle Aroma von Wildfleisch zu entfalten. Vor dem Braten oder Schmoren empfiehlt es sich, das Fleisch zu marinieren – zum Beispiel mit Rotwein, Wacholder und Lorbeer. Wildfleisch ist besonders mager, daher bleibt es durch sanftes Garen oder Niedrigtemperaturmethoden saftig und zart.
Gesund, nachhaltig und vielseitig
Neben dem hervorragenden Geschmack bietet Wildfleisch gesundheitliche Vorteile: Es ist proteinreich, fettarm und enthält wertvolle Omega-3-Fettsäuren. Zudem stammt es aus nachhaltiger Jagd, ohne Massentierhaltung oder künstliche Zusätze – ein echter Gewinn für Umwelt und Körper.
Je nach Jagdsaison variieren die verfügbaren Wildarten. Während im Herbst Wildschwein und Hirsch Saison haben, ist Rehfleisch besonders im Frühling beliebt. Durch regionale Bezugsquellen können Sie Wildfleisch frisch und nachhaltig genießen.
Fazit: Entdecken Sie die Welt der Wildküche
Ob klassisch oder modern – mit unseren Wildrezepten gelingt jedes Gericht. Lassen Sie sich inspirieren und bringen Sie den einzigartigen Geschmack von Wildfleisch auf den Teller!
Selbstgemachte Wild-Hot-Dogs Zutaten (für 4 Wild-Hot-Dogs): 4 Wild-Wiener (Art.-Nr.: 5008) Gurkenscheiben (sauer) 4 Hot-Dog-Brötchen 6 EL Tomatenketchup 2 EL Senf
Flammkuchen mit Rehschinken Zutaten (für 5 Personen): 200 g Mehl 1 TL Salz 1 EL Öl 110 ml Wasser 200
Hier unsere Tipps und Tricks für das perfekte Grillerlebnis: Hirsch-Rückenfilets: Reibe die Filets mit WildJäger-Gewürzmischung ein und übergieße sie
Sanft gegarter Rehrücken (mit Knochen) mit selbst gemachter Wildrahmsoße, Kartoffelklößen und Rotkohl Rehrücken Zutaten für den Rehrücken (für 5 Personen):
So vielfältig wie unser heimisches Wild, so vielfältig ist auch die Auswahl bei WildJäger, insbesondere bei unserer Wildwurst und
Weidgerechte Jagd, Qualität und faire Preise – Dafür stehen wir vom Team WildJäger. Zur weidgerechten Jagd rufen wir auf,
Was eignet sich besser, um einen Sommertag ausklingen zu lassen, als ein paar leckere Koteletts vom Wildschwein? Die Zubereitung
Dauer: ca. 30 min Brennwert: ca. 450 kcal Schwierigkeitsgrad: Leicht Portionsgröße: Für 4 Personen Zutaten: 12 Scheiben Rehfleisch (ca. 2
Noch kein Kundenkonto?
Jetzt Kundenkonto erstellenAlle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.
Melden Sie sich zum Newsletter an und verpassen Sie keine Angebote mehr! 🌟Ausserdem erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihren ersten Kauf!🌟