Reh-Gulasch – Ein Herzhaftes Wildgericht für Genießer
Tauchen Sie ein in die herzhafte Welt der Wildküche mit unserem köstlichen Reh-Gulasch. Dieses Gericht verbindet zartes Rehfleisch mit aromatischen Gewürzen und fruchtigen Akzenten, die perfekt harmonieren. Ob für ein gemütliches Abendessen oder ein besonderes Dinner, dieses Reh-Gulasch wird Ihre Familie und Gäste gleichermaßen begeistern. Lassen Sie sich von den intensiven Aromen und der reichhaltigen Sauce verzaubern!
Zutaten für 4 Personen
- 600 g Rehgulasch (Schulter oder Keule)
- 2 Zwiebeln
- 500 ml klare Brühe oder Wildfond
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- WildJaeger Gewürz nach Geschmack
- 50 ml Rotwein (vollmundig, mild)
- 2 EL Mehl
- 1 EL Sauerrahm
- 1 halber Pfirsich (aus der Dose)
- 2 EL Preiselbeermarmelade
Zubereitung
- Vorbereitung: Waschen Sie das Rehfleisch bei Bedarf und schneiden Sie es in mundgerechte Stücke. Schälen Sie die Zwiebeln und würfeln Sie sie fein. In einem großen Topf erhitzen Sie etwas Butter und schwitzen die Zwiebeln darin an, bis sie goldbraun sind.
- Anbraten: Geben Sie das Rehfleisch zu den Zwiebeln in den Topf und braten Sie es unter ständigem Rühren von allen Seiten scharf an, bis es eine schöne Bräune erhält.
- Garen: Gießen Sie die klare Brühe oder den Wildfond über das Fleisch und bringen Sie alles bei mittlerer Hitze zum Köcheln. Lassen Sie das Gulasch etwa 1 Stunde lang köcheln, bis das Fleisch zart ist und die Flüssigkeit reduziert wurde.
- Aromatisieren: Schmecken Sie das Gulasch mit Salz, Pfeffer und WildJaeger Gewürz ab. Geben Sie den Rotwein hinzu, um die Sauce weiter zu verfeinern und den Geschmack zu intensivieren.
- Sauce binden: Verrühren Sie das Mehl mit dem Sauerrahm in einer Schüssel. Fügen Sie anschließend 3-4 EL des reduzierten Bratensafts hinzu und rühren Sie die Mischung mit einem Schneebesen glatt. Geben Sie diese Mischung zurück in den Topf und lassen Sie das Gulasch weiterköcheln, bis die Sauce die gewünschte Dicke erreicht hat.
- Anrichten: Servieren Sie das Reh-Gulasch auf vorgewärmten Tellern. Garnieren Sie es mit einer halben Pfirsichscheibe und einem Klecks Preiselbeermarmelade für eine fruchtige Note.
Serviervorschlag
Als perfekte Beilagen zu diesem herzhaften Reh-Gulasch eignen sich Spätzle, Rotkraut oder Semmelknödel hervorragend. Diese Beilagen ergänzen die reichhaltige Sauce und runden das Gericht geschmacklich ab. Ein Glas vollmundiger Rotwein unterstreicht die Aromen des Gulaschs und macht das Mahl zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Fazit
Unser Reh-Gulasch ist ein wahres Highlight für Liebhaber der Wildküche. Mit einfachen Schritten und hochwertigen Zutaten gelingt dieses Gericht im Handumdrehen und bringt den unvergleichlichen Geschmack des Waldes auf Ihren Tisch. Probieren Sie dieses Rezept aus und genießen Sie ein traditionelles Wildgericht, das durch seine Tiefe und Raffinesse besticht. Guten Appetit!