Reh-Rückenfilet – Ganz Einfach Gemacht
Der Duft von zartem Wildfleisch, verfeinert mit aromatischen Kräutern und einer perfekt gewürzten Kruste – ein Fest für die Sinne! Heute zeige ich Ihnen, wie Sie ein köstliches Reh-Rückenfilet ganz einfach selbst zubereiten können. Ob für ein festliches Dinner oder ein gemütliches Abendessen, dieses Rezept wird Ihre Gäste begeistern und Ihnen den Geschmack des Waldes direkt auf den Teller zaubern.
Zutaten für 4 Personen
- Reh-Rückenfilet (ca. 800-1000 g)
- WildJaeger-Gewürzmischung
- 2 EL Olivenöl zum Braten oder anderes Öl
- 2 Zweige Rosmarin
- 2 Zweige Thymian
- 2 Knoblauchzehen, leicht angedrückt
- 50 g Butter
- Salz
Zubereitung
- Vorbereitung: Nehmen Sie das Reh-Rückenfilet aus dem Kühlschrank und lassen Sie es etwa 30 Minuten bei Raumtemperatur ruhen. Dies sorgt für eine gleichmäßige Garung. Währenddessen heizen Sie den Backofen auf 180°C vor.
- Würzen: Reiben Sie das Filet großzügig mit der WildJaeger-Gewürzmischung ein. Je nach Geschmack können Sie die Menge variieren, um die perfekte Balance der Aromen zu erreichen.
- Anbraten: Erhitzen Sie das Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Braten Sie das Filet von allen Seiten scharf an, bis es eine schöne braune Kruste bildet. Dies dauert etwa 2-3 Minuten pro Seite.
- Aromatisieren: Geben Sie die Rosmarin- und Thymianzweige sowie die leicht angedrückten Knoblauchzehen in die Pfanne. Fügen Sie die Butter hinzu und übergießen Sie das Filet immer wieder mit der geschmolzenen Butter. Dies verleiht dem Fleisch einen herrlichen Geschmack und hält es saftig.
- Garen: Legen Sie das angebratene Filet in eine ofenfeste Form und stellen Sie es in den vorgeheizten Ofen. Lassen Sie es dort für etwa 10-15 Minuten weitergaren, je nach gewünschtem Gargrad. Für ein perfektes medium rare Ziel erreichen Sie eine Kerntemperatur von etwa 55-60°C.
- Ruhen lassen: Nehmen Sie das Filet aus dem Ofen und lassen Sie es vor dem Anschneiden etwa 5 Minuten ruhen. So können sich die köstlichen Fleischsäfte gleichmäßig verteilen, und das Filet bleibt schön saftig.
Serviervorschlag
Schneiden Sie das Reh-Rückenfilet in zarte Scheiben und servieren Sie es mit Ihren Lieblingsbeilagen. Klassische Begleiter sind ein cremiges Kartoffelgratin, aromatischer Rotkohl oder eine herzhafte Wildsauce. Für eine festliche Note können Sie das Gericht mit frischen Kräutern garnieren und mit einem Glas Rotwein abrunden.
Fazit
Mit diesem einfachen Rezept gelingt Ihnen ein beeindruckendes Wildgericht, das sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugt. Das Reh-Rückenfilet ist nicht nur ein Highlight für besondere Anlässe, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, die Vielfalt der Wildküche zu entdecken. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von den intensiven Aromen und der zarten Textur verzaubern. Guten Appetit!