Wildschweingulasch Rezept klassisch – herzhaft, zart & voller Geschmack
Ein gutes Wildschweingulasch ist echtes Seelenfutter: zart geschmortes Fleisch, aromatische Gewürze, ein Schuss Rotwein und ein Duft, der die ganze Küche erfüllt. Dieses klassische Rezept ist inspiriert von der Jägerküche und kombiniert traditionelle Zubereitung mit dem gewissen Etwas.
Zutaten für 4 Personen:
- 1 kg Wildschweingulasch (aus Schulter oder Keule)
- 2 Zwiebeln
- 2 Möhren
- 1 kleines Stück Sellerie (ca. 100 g)
- 2 EL Tomatenmark
- 2 Knoblauchzehen
- 250 ml Rotwein (kräftig)
- 400 ml Wildfond (oder Rinderfond)
- 2 EL Preiselbeeren (optional)
- 2 Lorbeerblätter
- 5 Wacholderbeeren
- 5 Pimentkörner
- Salz, Pfeffer, Paprikapulver
- 2 EL Butterschmalz oder Öl
Zubereitung Schritt für Schritt
1. Fleisch vorbereiten
Wildschweingulasch trocken tupfen. In 3–5 cm große Stücke schneiden, falls nicht bereits gewürfelt.
2. Anbraten
In einem großen Schmortopf Butterschmalz erhitzen, Fleisch portionsweise scharf anbraten, herausnehmen.
3. Gemüse sautieren
Zwiebeln, Möhren, Sellerie und Knoblauch würfeln, im Bratensatz anrösten. Tomatenmark zugeben und kurz mitrösten.
4. Ablöschen & schmoren
Mit Rotwein ablöschen und um die Hälfte einkochen lassen. Wildfond zugießen, Fleisch zurückgeben, Gewürze und Preiselbeeren zufügen. Zugedeckt bei kleiner Hitze 2 Stunden schmoren.
5. Abschmecken & servieren
Mit Salz, Pfeffer und Paprika abschmecken. Sauce nach Belieben mit Speisestärke binden.
Serviertipps
Klassisch mit:
- Semmelknödeln
- Butterspätzle
- Kartoffelpüree
- Rotkohl oder Rosenkohl
Varianten & Profi-Tipps
- Sternekoch-Variante: Mit Portwein statt Rotwein und etwas dunkler Schokolade für Tiefe
- Omas Rezept: Etwas Majoran & Apfelessig für rustikalen Touch
- Im Backofen: Nach Schritt 4 bei 160 °C Ober-/Unterhitze im Bräter ca. 2 Stunden garen
- Besonders zart: Fleisch 12 Stunden in Buttermilch marinieren
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Wie wird Wildschweingulasch besonders zart? Durch langes Schmoren bei kleiner Hitze und das Aufschneiden quer zur Faser.
Kann ich Wildschweingulasch im Backofen machen? Ja, im Bräter bei 160 °C, ca. 2 Stunden. Deckel nicht vergessen!
Welcher Wein passt zu Wildschwein? Ein kräftiger Rotwein wie Spätburgunder, Merlot oder Côtes du Rhône.
Was kostet Wildschweingulasch? Je nach Anbieter ca. 18–30 €/kg, regional beim Jäger oft günstiger.
Fazit
Ob traditionell, modern oder mit Jägernote – dieses Wildschweingulasch Rezept bringt wärmenden Genuss und vollmundigen Geschmack auf den Teller. Jetzt ausprobieren & Wildliebe entdecken!