Wildgulasch mit Frühlingszwiebeln und Mangold – Rezept für 4 Personen

Hier präsentieren wir Ihnen ein schmackhaftes Rezept für ein saisonales Wildgulasch, das durch den Einsatz von frischem Mangold und aromatischen Frühlingszwiebeln eine besondere Note erhält. Dieses Gericht vereint zart geschmortes Wildfleisch mit frühlingshaften Zutaten und eignet sich ideal für ein genussvolles Abendessen mit Freunden oder der Familie.
Zutaten:
- 1 kg Wildgulasch (Hirsch, Wildschwein oder Reh Gulasch)
- 200 g Mangold
- 1 Bund Frühlingszwiebeln
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 500 ml Wildfond
- 200 ml Sahne
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
- Fleisch anbraten:
Erhitzen Sie einen großen Topf und braten Sie das Wildgulasch bei hoher Temperatur an, bis das Fleisch rundum schön gebräunt ist. Nehmen Sie das Fleisch anschließend aus dem Topf und stellen Sie es beiseite. - Aromaten anschwitzen:
Nutzen Sie das verbliebene Fett im Topf, um die fein gewürfelten Zwiebeln und den zerdrückten Knoblauch anzubraten. Lassen Sie diese Zutaten langsam weich werden, sodass sie ihre volle Geschmacksintensität entfalten. - Schmoren:
Geben Sie das angebratene Fleisch zurück in den Topf und löschen Sie es mit dem Wildfond ab. Sobald die Flüssigkeit kocht, reduzieren Sie die Hitze und lassen das Gulasch bei niedriger Temperatur etwa 1 Stunde lang schmoren, bis das Fleisch zart und saftig ist. - Gemüse integrieren:
Schneiden Sie den Mangold in mundgerechte Stücke und waschen Sie die Frühlingszwiebeln gründlich. Fügen Sie beides dem Gulasch hinzu und lassen Sie alles weitere 10 Minuten sanft mitköcheln, damit das Gemüse seine frischen Aromen einbringen kann. - Finale Verfeinerung:
Rühren Sie zum Schluss die Sahne unter und schmecken Sie das Gericht mit Salz und Pfeffer ab. So erhält das Wildgulasch eine cremige Konsistenz und einen abgerundeten Geschmack.
Serviervorschläge:
- Quinoa-Salat:
Ein leichter Salat aus Quinoa, frischen Kräutern, Tomaten und Gurken, verfeinert mit einem Zitronen-Olivenöl-Dressing, passt hervorragend als Beilage und rundet das Gericht ab. - Rucola-Salat:
Ein einfacher Salat aus frischem Rucola, Kirschtomaten, Parmesan und einem Hauch Balsamico-Dressing sorgt für eine würzige und frische Ergänzung. - Fenchel-Orangen-Salat:
Dünn geschnittener Fenchel und saftige Orangenfilets, abgerundet mit einem leichten Honig-Zitronen-Dressing, bieten einen interessanten Kontrast zu dem herzhaften Wildgulasch.
Dieses Rezept zeigt, wie sich traditionelle Wildgerichte mit modernen, frischen Zutaten kombinieren lassen. Der zarte Geschmack des Wildfleischs wird durch die frühlingshaften Noten von Mangold und Frühlingszwiebeln wunderbar unterstützt. Probieren Sie dieses Gericht aus und genießen Sie ein kulinarisches Erlebnis, das sowohl deftig als auch überraschend leicht ist.
Guten Appetit!